. Die nachfolgende, zum Grad der Behinderung erstellte Tabelle, listet einige Krankheiten bzw. Wer also mindestens einen GdB von 50 hat, bekommt den sogenannten Schwerbehindertenausweis. Bubbu120 24.05.2020, 19:10. Blindheit und hochgradige Sehbehinderung... 24 7. Sie stellen einen Antrag beim Sozialministeriumservice. Orientierungshilfe bezüglich des Grades der Behinderung bei rheumatischen Erkrankungen. Antrag einer Schwerbehinderung | Netzwerk Endometriose 2 SGB IX).. Als behindert wird bezeichnet, wer einen GdB von 20, 30 oder 40 hat (§ 69 Abs. Versorgungsmedizin-Verordnung (Broschüre des BMAS) Seit dem 1. GdS Tabelle: Blut, blutbildende Organe, Immunsystem; GdS Tabelle: Brüche (Hernien) GdS Tabelle: Brustkorb, tiefere Atemwege und Lungen; GdS Tabelle: Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatische Krankheiten; GdS Tabelle: Harnorgane Er bemisst, wie stark ein Mensch im Alltag beeinträchtigt ist. Es ist unerlässlich, alle leistungsmindernden Störungen auf körperlichem, geistigem und seelischem Gebiet in jedem Einzelfall zu berücksichtigen. Endometriose: Soll Krankheit als Behinderung anerkannt werden? Besonderheiten der Beurteilung der Hilflosigkeit bei Kindern und Jugendlichen... 20 6. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) können zu so starken Einschränkungen führen, dass ein Grad der Behinderung (GdB) bzw. Die GdS Tabelle „Mundhöhle, Rachenraum und obere Luftwege" umfasst unter anderem Lippen-, Kiefern- oder Gaumenveränderungen, Artikulations-, Sprech- und Schluckstörungen, Tracheostoma oder den Verlust des Kehlkopfes.. Im Einzelnen sind in der Tabelle folgende Erkrankungen aufgeführt: Lippendefekt mit ständigem Speichelfluss; Schwere Funktionsstörung der Zunge durch Gewebsverlust . Deswegen soll Endometriose als Behinderung anerkannt werden. @Wunzel: Es gibt nur einen Schwerbehindertenausweis mit 50 GdB = Grad der Behinderung. Grad der Behinderung (GdB) Der Grad der Behinderung (GdB) wird in Zehnergraden angegeben. . GdB-Tabelle VERSORGUNGSMEDIZINISCHE GRUNDSÄTZE Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Orientierung handelt. Speziell hier im unteren Teil B. GdS Tabelle unter Punkt 14. und 14.5 finden Sie Erläuterungen zu Endometriose. 2. Zu Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Künstlichem Darmausgang (Stoma) gibt es Anhaltswerte .