Das sehen die Nachbarschaftsgesetze der Länder vor. (1) Geschützte Bäume sind zu erhalten und mit diesem Ziel zu pflegen und vor Gefähr-dung zu bewahren. SGV Inhalt : Nachbarrechtsgesetz (NachbG NRW) | RECHT.NRW.DE Aufgepasst: Lebende Zäune zählen nicht zu den baulichen Einfriedungen! Was gilt beim Streit um Zäune, Hecken, Mauern und andere Zweige – nicht jedoch ganze Bäume – die über die Grundstücksgrenze ragen, darf man unter folgenden zwei Bedingung an der Grenze abschneiden: 1) Das Gesetz (§ 910 Bürgerliches Gesetzbuch) verlangt eine Beeinträchtigung der Grundstücksnutzung durch den Überhang, z. Re: Baum an der Grundstücksgrenze Beitrag von HansDampf » 12.09.2013, 12:36 § 47 NachbG NRW: (1) Der Anspruch auf Beseitigung einer Anpflanzung, mit der ein geringerer als der inden §§ 40 bis 44 und 46 vorgeschriebene Abstand eingehalten wird, ist ausgeschlossen, wenn der Nachbar nicht binnen sechs Jahren nach dem Anpflanzen Klage auf Beseitigung … Bestandsschutz - Hecke steht seit Jahrzehnten auf der Grenze 2 sowie § 14 Abs. Baumschutz in NRW - BUND NRW Somit ist der Bestand aller rechtmäßig errichteten Gebäude geschützt. Bäume Solaranlagen