Der Erste Weltkrieg fand in den Jahren 1914 bis 1918 statt. Mit dem Neuen Kurs betrieb Kaiser Wilhelm II. Am schwierigsten zu erfassen ist die Geschichte des 18-jährigen Peter Kollwitz, der sich gegen den Willen seiner Eltern zum Dienst an der Front verpflichten will. Kompetenzorientierter Unterricht: Geschichte, Neue Systematik: 2009-2013 Kompetenzorientierter Unterricht: Geschichte, Neue Systematik: 2009-2013
1 Arbeitsblatt: Der Erste Weltkrieg wird ausgelöst (Seite 16 und 17) 1. Juli erklärte Österreich-Ungarn den Serben den Krieg, woraufhin Russland ebenfalls in den Krieg eintrat. Mit dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" wird ein alltagsgeschichtlicher Blick auf den Ersten Weltkrieg ermöglicht: Erstens wird das Leben von Soldaten anhand von … Karikatur zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs Postkarte: “Europas Zukunftskarte” Quellen Erster Weltkrieg Wilson: 14-Punkte-Programm Thronrede Wilhelms II. Mit ihm traten auch die beiden Großmächte der darauf folgenden Jahrzehnte deutlich zu Tage: Russland und die USA. Weltkrieg, Weimarer Republik 1.
Lernwerkstatt Stellungskrieg - Der Erste Weltkrieg - School-Scout Arbeitsblätter Geschichte - 1.
Der Erste Weltkrieg – Überblick. 1914–1918. - LpB BW Inhaltsnavigation öffnenInhalt.
Der Erste Weltkrieg 1914–1918 - DHM