Ein paar kaputte Röhrchen oder weiche abstehende Fasern machen den Wildbienen nichts. Röhren-Nisthilfen: Was sollte man beachten? - acht-nach Lehm auf den Dosenboden füllen (1 cm) und Röhrchen einstecken. im Garten für sie geeignet sind 1 Samentütchen mit Wildblu-mensamen für einen Blumen-kasten für den Balkon oder für den Garten Was brauchst du noch: • Zum Unterlegen Zeitungspa-pier oder Karton . Was tun? Dies gilt vor allem für die käuflichen Pappröhrchen von 6-9 mm Durchmesser. Der richtige Ort für die Wildbienen-Nisthilfe 50 Stück a 15 cm Länge = 7,5 m +. Für oberirdisch nistende Wildbienen lassen sie sich mit geringem Zeit- und Kostenaufwand selbst herstellen. Die Länge beträgt 15 cm, der Innendurchmesser 7,5 mm. Vor allem, wenn Mauerbienen in Ihr Insektenhotel eingezogen sind, die ihre Brutröhren nicht selber ausräumen, ist eine regelmäßige Reinigung der Nisthilfe wichtig. Das BeeHome kann auch rund 20 andere Arten, wie die Stahlblaue Mauerbiene, beherbergen. Diese Arten zählen zwar nicht zu den bedrohten Bienen, sind aber hübsch und toll zu beobachten. Besser: Die Eingangsbereiche der Brutröhren abschleifen, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Und das ist auch gut und wichtig! Tipps - Wildbienenschreiner Lochziegel, Hohlblockziegel. 15 € Versand . Dafür gibt es Plastikstopfen zu kaufen. Im Klassenverband lassen sich dabei durch den Einsatz mehrerer Nisthilfen größere Datenmengen erheben, welche auch statistisch ausge-wertet werden . 5 Fakten und 5 Schritte zur Wildbienen-Nisthilfe Tipps - Wildbienenschreiner Bambus Ersatzröhrli für Wildbienen-Nisthilfe, gross und klein Das einzigartige Design macht die WildbienenBox zum Hingucker unter den Nisthilfen. Aller 2-3 Jahre empfehle ich z.B. Zwar suchen sich viele die bekannten Röhrchen aus, 75 Prozent der Wildbienen nisten aber am offenen Boden. So wird auf engstem Raum extrem viel Wohnraum angeboten.