In Ländern, in denen die Hauptsprache von relativ wenigen Menschen gesprochen wird wurde dies schon früh erkannt. Auf unserer Muttersprache können sich die meisten von uns am besten ausdrücken. Bis diese Funktionalität aber in jedem Bereich angekommen ist, dauert es eben noch eine Weile . Hier werden wir künftig große Veränderungen sehen. Das Prinzip der Mehrsprachigkeit ist in der Charta der Grundrechte der EU verankert : Als EU-Bürger/in haben Sie das Recht, bei der Korrespondenz mit den EU-Institutionen eine der 24 Amtssprachen zu verwenden und eine Antwort in der gleichen Sprache zu erhalten. Zwar ist das traditionelle Familienbild noch kein Auslaufmodell . Englisch als neues Latein: Warum die deutsche Sprache überleben wird - WELT Wenn in Stellenanzeigen etwa gefordert wird, Bewerber für eine Junior- oder Einstiegsposition müssten . In vielen Sprachen sprechenMehrsprachigkeit: Was ist Mehrsprachigkeit ... Wissensgraphen werden in Zukunft eine immer stärkere ... - Wolters Kluwer Mehrsprachigkeit als verschenkter Reichtum - GRIN Language 2.0: Die Sprache der Zukunft - Zukunftsinstitut Dennoch wird dieser Tatbestand nicht in gleicher Weise wahrgenommen oder gar wertgeschätzt. Die Zukunft Europas wird mehrsprachig sein. Rein funktional wird individuelle Mehrsprachigkeit als Fähigkeit definiert, in mehreren Sprachkontexten zu kommunizieren - und dies unabhängig davon, auf welche Weise die beteiligten Sprachen erworben oder wie gut sie beherrscht werden. Internationalität wird auch in der Ausbildung immer wichtiger In klassischer Weise hat das im 19. "Welt ist Sprache" - Warum auch in Zeiten der Digitalisierung ... Der Status Quo wird zuverlässig über Plugins abgedeckt, als Bestandteil der Core muss es einen Mehrwert für 80% aller Nutzer bieten. Andere Sprachen zu erlernen bleibt so wichtig wie eh und je, aber um an dem teilzuhaben, was wir über Grenzen hinweg teilen - von Handel über Popkultur - bleibt Englisch nach wie vor ein Muss: Die Sprache ist eine globale Sprachwährung, die dem Sprecher eine Welt jenseits seines . Die Welt besser verstehenWird Mehrsprachigkeit immer wichtiger? | Tristan Lay - Academia.edu die Bankenwelt. Mittlerweile hat Deutsch als internationale Wissenschaftssprache jedoch stark an Bedeutung verloren. Die Mehrheit der Kinder mit Zuwanderungsgeschichte, wächst im Gegensatz zu den einheimischen Kindern, multilingual auf.