Bereits am Tag nach der Verkündung der Maßnahmen ließ Kanzleramtschef Helge Braun verlauten, er halte eine umfassende Lockerung nach dem 10.01. für sehr unwahrscheinlich und stimmt auf einen harten Januar und Februar ein. ihre Erziehungsberechtigten. Mai 2021, 15:51 Uhr. Foto: Benedikt Siegert Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Das Petitionsrecht ergänzt den . Fast 8000 Menschen haben Dominique Franzens Forderung auf der Internet . Hunderte unterschreiben Petition gegen Maskenpflicht-Ende an Schulen Petition · Schaffen sie jetzt Luftfilteranlagen für Schulen/Kitas an um ... Experten gehören in die Grundschule! - Online-Petition Jonas L hat diese Petition an Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und an 1 mehr gestartet. Unsere Petitionen werden täglich in den Medien erwähnt. Wir und auch viele andere Eltern haben Kinder die jetzt jeden Tag frustriert oder weinend von der Schule kommen! Wegen des Lehrermangels an Grund- und Mittelschulen in Bayern dürfen viele Pädagogen im Freistaat zunächst nicht mehr in Frühpension gehen. Detailansicht öffnen "Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler sind sich einig, dass es sich . Durchsuchen. Bayern regelt den Wechsel auf eine weiterführende Schule besonders streng. Petition Pro & Contra 4 Neuigkeiten 10 Kommentare 2.098 Statistiken Es gibt Schul-, Test- und Maskenpflicht. München - Mit einer Petition war es einer Gruppe von Abiturienten in Bayern im Frühjahr gelun­gen, die Aufmerksamkeit auf psychische Erkrankungen bei Schülern zu lenken. Bayern: Schüler fordern mehr Einsatz gegen Depressionen - Bayern - SZ.de Doch schon bald, nach erster Resonanz, schrieb er bayernweit Kollegen an und . Mit Maske in der Schule: Dagegen richtet sich eine Petition aus Adelsdorf Petitionen werden im Bayerischen Landtag geprüft, wenn sie das Handeln bayerischer Behörden zum Gegenstand haben oder solcher Körperschaften des öffentlichen Rechts, die unter der Aufsicht des Freistaates Bayern stehen (z.B. Die am Mittwoch gestartete Online-Petition richtet sich an das nordrhein-westfälische Bildungsministerium und läuft unter dem Titel „Es ist fünf nach zwölf.