Link zur Operatorenliste. Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) ─ Landesbildungsserver ─ Heilbronner Straße … Februar 2019 5. Dadurch können diese Operatoren in vielen Fächern genutzt werden. Sachverhalte, Entscheidungen bzw. Thesen durch nachvollziehbare Argumente stützen und sachlich (beispielhaft) belegen Operatoren in neugriechischer, spanischer, russischer, türkischer, arabischer, italienischer, polnischer und vietnamesischer Übersetzung finden Sie hier zum Download. Soziale Medien. Abitur 150. Operatoren Religion, Ethik, Philosophie (Hessen 2005) Operatoren geben an, welche Tätigkeiten beim Lösen von Prüfungsaufgaben erwartet werden. Er gilt in allen Schulformen der BBS mit Ausnahme des beruflichen Gymnasiums. und in Verbindung mit Vorwissen bestimmen. Epo-Kriterien Formales. Religion nach EPA und KC I/II (PDF) EKD-Denkschriften Identität und Verständigung (1994), Religiöse Orientierung gewinnen (2014) (PDF) Das Ausbildungscurriculum ist ausgehend von der Niedersächsischen Ausbildungsverordnung für Lehrämter (APVO Lehr von 2010) modular und kompetenzorientiert aufgebaut und stellt keinen "Fahrplan" der einzelnen … Jahrgangsstufe Anforderungsbereich 1 (Reproduktion) Anforderungsbereich 2 (Reorganisation, Transfer) Anforderungsbereich 3 (Reflexion, Problemlösung) 1 - Verbinde! Operatoren Operatorenliste I. Einfache Reproduktion von Wissen und Informationen aus Materialien nennen Informationen aufgrund von gelerntem Wissen oder vorgegebenem Material unkommentiert angeben wiedergeben Gelerntes, Erarbeitetes oder aus vorgegebenem Material Entnommenes mit eigenen Worten darlegen und dabei zusammenfassen Deutsch, Erdkunde, Ethik, Geschichte, Philosophie, Politik und Wirtschaft, Religion, Wirtschaftswissenschaften Operatoren Stand: 08. Im Folgenden werden alphabetisch geordnet Operatoren definiert und durch beispielhaf- Operatoren-Wiki.