das Mädchen hüpfte vor Freude. Im Folgenden ist die Nina App eine App die JEDER auf seinem Smartphone haben MUSS! Die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) warnt Sie deutschlandweit vor Gefahren, auf Wunsch auch für Ihren aktuellen Standort. Das Bundesamt für … Es kann vorkommen, dass Benachrichtigungen, die ihr auf eurem Android Smartphone z.B. Wichtige Warnmeldungen sind augenblicklich per Push-Funktion sichtbar, sodass der Nutzer sofort reagieren kann. Die in NINA enthaltenen Verhaltenshinweise und allgemeinen Notfalltipps stammen von Experten und helfen auf mögliche Gefahren vorbereitet zu sein. In der Warn-App NINA sind die Warnstufen in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Ob Flutwelle, Sturm oder Bombe: Die App NINA warnt bundesweit vor Katastrophen und Gefahren. NINA - iPhone- / iPad-App 3.4.1 Deutsch: Die offizielle Bundes-App NINA warnt die Bevölkerung vor Katastrophen und erlaubt das Verschicken von Hilfe- und Entwarn-SMS auf Knopfdruck. Die Aufgabe ist damit klar definiert: NINA basiert auf dem modularen Warnsystem (MoWas) des Bundes und wird … Tippen Sie dort auf den kleinen Pfeil, können Sie die Lautstärke für Klingelton, Medien, Alarme und Anrufe einstellen. Combirisk ist ein Gemeinschaftsunternehmen von zwei Versicherern. Die findet Ihr unter Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen. Corona-Warn-App aktualisieren KATWARN wurde seit 2017 von der Polizei Hessen und auch bereits zuvor von zahlreichen Kreisen und kreisfreien Städten, u.a. Die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) wird herausgegeben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) mit Sitz in Bonn. Problembehebung bei Benachrichtigungen - Signal-Support