Bei Defekten und Funktionsstörungen der Herzklappen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Therapie. Schnelle Genesung: Minimal-invasive OP am schlagenden Herzen Der kathetergestützte, minimal-invasive Ersatz der Aortenklappe ist ein neues Therapieverfahren. Die neuen, für die Patienten schonenderen Operationen – die sogenannten minimalinvasiven Verfahren oder auch „Schlüssellochchirurgie“ - sind aber keineswegs eine Modeerscheinung, sondern eine Entwicklung, die herzchirurgische Eingriffe beispielsweise auch bei älteren Patienten ermöglicht und die Qualität verbessert. Bei den meisten Operationen mit Eröffnung der Herzhöhlen ist die Hilfe der Herz-Lungen-Maschine erforderlich. Bei minimalinvasiven Zugängen wird diese in der Regel durch einen ca. 3 cm langen Hautschnitt in der Leiste angeschlossen. Bei welchen Patienten sind minimalinvasive Zugänge möglich? Minimal-invasive Bandscheiben-OP Minimal-invasive Mitralklappenchirurgie: Ziel ist die anatomisch ... Mehr als 65 Prozent aller Mitralklappenoperationen in Jena werden heute mit einem minimal invasiven Zugang durchgeführt. Simulierter Eingriff am virtuellen Herzen Nachdem die Herzchirurgen das Herz mit Hilfe der Herz-Lungenmaschine stillgelegt haben, entfernen sie die … Zu diesem Zweck führt der Operateur zunächst einen drei bis vier Zentimeter langen Schnitt über dem Herzen durch. Der Begriff "invasiv" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "einfallen" oder "eindringen". Beratung bei minimal-invasiven Eingriffen (an Herz und Gefäßen) Mit Prof. Dr. Ischinger steht in unserem Team eine Kapazität mit internationaler Reputation auf dem Gebiet minimal-invasiver Eingriffe an Herz und Gefäßen zur Verfügung. Die chirurgischen Eingriffe werden präziser an den erkrankten Stellen vorgenommen. Der isolierte Aortenklappenersatz wird routinemäßig über minimal-invasive Zugänge operiert. Das innovative Verfahren ist allerdings ausschließlich bei Verengung der vorderen Herzkranzarterie geeignet. Stand : 14.08.2005 18:45:24 SuchmaschinenArthrose : … Minimal-invasiver Eingriff. Schaufensterkrankheit (pVAK): Mit minimal-invasivem Eingriff