Rezension von Cornelius Wüllenkemper Anhören
Deutsche Kolonien – Wikipedia Kolonialismus im Schulbuch Kolonialismus Die systematische Enteignungen, Versklavungen, Vergewaltigungen und den Genozid der einheimischen Bevölkerung durch Deutsche im heutigen Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Tschad, … Deutschland als Kolonialmacht, Kolonialismus aus verschiedenen Perspektiven, Berliner Kongo Konferenz . Kolonialismus Deutschlands brachiale Expansion nach Übersee. Die Innen- und Außenpolitik Bismarcks (1871 - 1890) Das Deutsche Kaiserreich von 1890 bis zum Ausbruch der Ersten Weltkriegs 1914. Anlässlich des 125. Die in dem Dokument niedergeschrieben Maßstäbe, die die europäischen Mächte als Schutzmacht für die Afrikaner*innen konstruierten, wurden in allen Kolonien verletzt: Unterdrückung, Gewalt und … Erst nostalgisch glorifiziert, dann verdrängt und ignoriert, gilt die deutsche Kolonialgeschichte bis heute als harmlos, nicht relevant und abgeschlossen. Für sie war der erste deutsche Reichskanzler Wegbereiter des deutschen Kolonialismus.
Hamburg: News & Aktuelles aus der Region | Seite 77 Bismarcks Kolonialpolitik und die Kolonie Deutsch … Bundesarchiv Internet - Quellen zur Kolonialgeschichte