Katzenallergie – Wikipedia Nicht jeder Katzenhalter kann unbeschwert mit seiner Samtpfote kuscheln. Katzenallergie Dazu gehören die Allerca Katzen, German Rex Katzen sowie die nackten Sphinx Katzen und die Sibirische Katze. katzenhaarallergie Spritzen im Zuge einer Desensibilisierung sollen den Körper des Allergikers weniger empfindlich gegenüber dem Protein machen. Diese Behandlung kann aber mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Eine vollständige Heilung von der Katzenallergie ist aktuell noch nicht möglich. Hyposensibilisierung (Desensibilisierung) Helfen Ihnen die Medikamente gegen die Symptome der Katzenallergie nicht allerdings weiter, können Sie sich desensibilisieren lassen. Ihr Nutzen bei einer Schimmel- oder Tierallergie ist weniger gut untersucht. Neu ist der Ansatz, bei einer Katzenallergie nicht den Allergiker, sondern das Tier zu behandeln, das die Beschwerden hervorruft. Neben der Möglichkeit bei einer Katzenallergie mit Impfungen zu arbeiten, gibt es die Standardmaßnahme der Hyposensibilisierung (auch Desensibilisierung). Katzenallergie? Katzen-SIT? Wann ist eine Hyposensibilisierung … Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Eigenbluttherapie auch tatsächlich bei einem anschlägt und somit gegen die jeweils vorliegende Katzenallergie hilft.