Hallo, wir haben in Politik und Wirtschaft das Thema Sektorenlehre und reden u.a. Das zeigt sich auch beim Thema "Schwarmintelligenz", die dann funktioniert, wenn jeder einzelne unabhängig von anderen sein Urteil abgibt, und sofort zu dummen Herdenverhalten führt, wenn die Menschen die Meinungen anderer schon kennen und beobachten. Diversity hatte Heidi Klum (47) in der diesjährigen Staffel von Germany's next Topmodel versprochen. Ich muss bis Mittwoch diese Karikatur in Geschichte zum Thema Wiedervereinigung/ zwei-plus-vier-Vertrag interpretieren, aber ich weis nicht so genau, was ich da rein interpretieren soll. Analyse & Interpretation einer Karikatur Im Wesentlichen ist dabei folgende Systematik und der folgende Aufbau in der Herangehensweise von Vorteil: Möglichst exakte Beschreibung der Darstellung (Handlung, Personen, Ambiente, Karikaturstil) Interpretation mittels der Karikaturaussage (angesprochene Problematik, Poitionierung des Verfassers) Französische Karikatur auf Bismarck, der Afrika als Kuchen verteilt. Beide Personen sind auf der Karikatur „Dropping the Pilot." - „Der Lotse geht von Bord." zu sehen, die am 23. Die zwei in der Karikatur zu sehenden Personen sind Kaiser Wilhelm II. Viele Zeichner haben einen sozialen oder . November 1884 bis 26. Mit diesem Satz beendete Heidi Klum die Teilnahme der Flensburgerin Anna-Maria Schimanski bei Germany's next Topmodel. Vereinfacht kann die Analyse einer Karikatur in folgende Punkte unterteilt werden. - 'Jedem sein Teil'. Be-schreibe dabei detailliert, was du siehst. Seine langen und ungepflegten Fingernägeln galten in China als Statussymbol und bedeuteten, keine körperliche Arbeit verrichten zu müssen. Achte darauf, dass du an dieser Stelle noch keine wertenden oder in- Schreiben Sie zuerst, wie bei jeder anderen Beschreibung auch, wer die Karikatur erstellt hat und wann sie wo veröffentlicht wurde. Aufsätze zur Theorie der modernen Geisteswissenschaft - vor Bologna, nach Bologna. Ein jedes Paar besteht dabei immer aus einer normal aussehenden, missmutig dreinblickenden Person, die äußerlich nicht besonders auffällt und die zudem ein Handy in ihrer Hand hält, und einem Mann in einem Kaki- Anzug mit Kaki- Mütze und mit unnatürlich großen Augen und Ohren. Otto von Bismarck (1815-1898) preußischer Ministerpräsident von 1862 bis 1890 von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes sowie von 1871 bis 1890 erster Reichskanzler des Deutschen Reiches. Anna-Maria Schimanski Die Flensburgerin . Wenn du weià t, zu welchem Zeitpunkt und in welchem Kontext die Zeichnung veröffentlicht wurde, kannst du auch . fachübergreifende Materialen . Dies würde dann zwangsläufig zu einer Identität . August von beiden Seiten unterschrieben und versicherte eine gegenseitige Neutralität im Kriegsfall. Februar 1885. Die Darstellung dient einzig und allein der klassifizierenden Orientierung. Deine Cartoon Analyis sollte folgende Punkte beinhalten: Beschreibung ( description) Analysis (analysis) Bewertung und Schluss (evaluation) In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Schritten ankommt. Seine Politik sollte in den kommenden drei Jahrzehnten die Politik des Deutschen Reichs maßgeblich prägen, bis er in der Novemberrevolution 1918 abdanken musste. "Jedem sein Teil". Hierbei wird insbesondere auf die einzelnen Schritte der Analyse eingegangen - Beschreibung, Deutung und Bewertung.