Verwende das Präsens. Dicht wie die Löcher eines Siebes stehn: Fenster beieinander, drängend fassen: Häuser sich so dicht an, daß die Straßen: Grau geschwollen. Schultyp: Gymnasium, Realschule. Einleitung, Hauptteil und Schluss bilden den Aufbau. Formulierungen für eine Inhaltsangabe - Deutschstundeonline Bei der erweiterten Inhaltsangabe wird zusätzlich zur Einleitung und zum Hauptteil noch ein Schlussteilvon dir verlangt, in dem du auf offene Fragen des Textes begründet eingehst und am Text belegst. Eine sachliche Inhaltsangabe ist die geraffte Wiedergabe eines Erzähltextes. Erinnerst du dich noch an alle Merkmale der Inhaltsangabe? Inhaltsangabe: Vorlage + gutes Beispiel • Lehrerfreund Der Sinn und Zweck einer jeden Inhaltsangabe ist es, einen gegebenen Text für andere zusammenfassend darzustellen. Dabei geht es nicht nur um den Inhalt, sondern auch um ihre Bedeutung. Klasse am Gymnasium und in der Realschule. Inhaltsangabe zu Repotage? (Schule, Deutsch, Reportage) Aufsatz Deutsch Klasse 9 Gymnasium - Catlux Inhaltsangabe: Musterlösung; Brot gegen Böller; Verhalten in Gefahrensituationen (Vergleich mit Strukturbild) Schreibkonferenz Inhaltsangabe 1. Formulierungen für eine Inhaltsangabe Befriedigend. Kurzgeschichten zum Thema „Kommunikation“. [Einleitung] Die Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei" von Federica de Cesco, erschienen in unbekannten Medien, handelt von einem Jungen dem in einem Schnellrestaurant ein Missgeschick mit einem Farbigen unterläuft, jedoch da raus eine Freundschaft entsteht. Beim Schreiben einer erweiterten Inhaltsangabe eines Sachtextes gehst du im Prinzip genauso vor wie bei literarischen Themen. Der Aufbau verändert sich nicht, jedoch analysierst du weniger Stilmittel. Bekommst du in der Schule einen Sachtext vorgelegt, handelt es sich möglicherweise um ein Thema, das kurz zuvor im Unterricht behandelt wurde.