Für Länder bzw. ECTS Umrechnung von auswärtigen Kreditpunktesystemen Die … ECTS-Punkte im Ausland direkt oder nach Umrechnung an der ausländischen Universität vergeben worden sind bzw. 0228/90871-555. 2. Der ECTS-Rechner übernimmt diese Aufgabe für dich. ECTS-Einstufungs­tabellen. ECTS Umrechnung Die Punkte können Sie nur dann erhalten, wenn Sie alle dafür geforderten Studienleistungen einschließlich der zu absolvierenden Prüfungen erbringen. Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen. Zu Seite . Das Ergebnis wird mit 30 ECTS gleichgesetzt. 2. Notenumrechnung — Erasmus+ Wenn es mehr als eine Entsprechung für die Notenumrechnung gibt, bitten wir darum, möglichst zu Gunsten der Studierenden zu entscheiden. ECTS ist die Abkürzung für European Credit Transfer and Accumulation System – das europäische Erfassungssystem für zu erbringende und erbrachte Leistungen von Studierenden. Notenumrechnung Hier erfahren Sie, nach welchen Schlüsseln die im Ausland erworbenen Credit Points in ECTS-Punkte umgerechnet werden und wie viele Credit Points Sie dementsprechend während Ihres Auslandsaufenthaltes erbringen müssen, damit diese Leistung 30 ECTS-Punkten entspricht. Leitfaden zur Berechnung von ECTS-Punkten für Leistungen im Ausland Notenumrechnung Portugal Umrechnungstabelle ECTS Noten | PDF - Scribd September 2020. Ich würde mich mit Deiner Studienprogrammleitung oder Ähnlichem in Verbindung setzen, alles Andere ist Kaffeesudleserei. Erklärung zu den Credits. Oder auch ganz cool „Credit Points“ (CP). ECTS im Studium - Das Punktesystem Es muss zuerst die ECTS-Note ausgerechnet werden (NOTE * ECTS), die ECTS-Noten werden dann zusammengezählt und durch die ECTS-Punkte geteilt. Die ECTS-Noten lauten also 11,1 (3,7 * 3); 7,8 (1,3 * 6) und 12,0 (2,0 * 6). Das ergibt eine gesamte ECTS-Note von 30,9 (11,1 + 7,8 + 12,0). Beispiel: Eine Hochschule in China gibt das nationale Notensystem (60-100) und zusätzlich das ECTS-Notensystem (A-F) an, so wird das nationale verwendet. Login. Anerkennung von Leistungen