Entwicklung der Rechte der beiden Minderheiten bis 1945 3.1.
Sport, Zuwanderung und Minderheiten in Deutschland Provinz Schleswig-Holstein Neu!! Am Ende des 1. Nach 56 Jahren unter preußisch-deutscher Herrschaft kam es im Zuge der nach dem Ersten Weltkrieg durchgeführten Plebiszite 1920 Das Kaiserreich suchte einen "Platz an der Sonne", aber mit Sklaverei hatten deutsche Kolonialisten nichts zu schaffen - das glauben viele. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. 12.
Minderheitenförderung als Teil der Grenzlandpolitik Lange Zeit waren das dänische Königreich und das Deutsche Reich im Norden Deutschlands unübersichtlich ineinander verzahnt. Dannebrog auch eine Flagge mit den Schleswigschen Löwen Die dänische Minderheit in Deutschland (dänische Südschleswiger) ist eine autochthone ethnische Gruppe in Schleswig-Holstein im Landesteil Schleswig (Südschleswig) und umfasst nach offiziellen Quellen etwa 50.000 Angehörige.
Deutsche Kolonialisten: Reich durch Sklavenhandel - SPIEGEL Dänische