Regionen: Burgen- und Heideland mit Leipzig, Mittelsachsen, Mittweida, Sächsisches Burgenland. Auf dem drei Kilometer langen Rundgang kommt man unterirdisch bis an die deutsch-tschechische Grenze heran. In der zurzeit gültigen Struktur, der Wismut GmbH, ist es der Bereich Sanierung Aue/Königstein. Veranstaltungen. Foto: Blick über das Erzgebirge. ! Wir dürfen wieder Besucher begrüßen und durch unser Bergwerk führen 15.01.2022 Wir werden ab Dienstag, den 18.
Bergbau Erlebnistage in der Welterberegion Erzgebirge Traditionell am ersten Juni-Wochenende findet der Bergbau Erlebnistag aus Anlass des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetags statt. Führung durch das Besucherbergwerk "Zinnkammern Pöhla e.V." Bergmännisch-weihnachtliches Konzert unter Tage. Wer unser Besucherbergwerk, den Molchner Stolln, besucht, dem fällt vielleicht die etwas ungewöhnliche und eigenartige, größere Steintafel auf, die in der gesetzten Steinmauer, die sich vor dem Stollenmundloch befindet, eingelassen ist: Was hat es mit dieser Tafel auf sich? Im Eintrittspreis ist der Besuch des Museums, einer Lagerstättensammlung mit über 1000 Mineralstufen . Seid herzlich willkommen, auf den Seiten meiner Homepage findet ihr Informationen zum Bergbau im Erzgebirge.
Ausflugsziele im sächsischen und böhmischen Erzgebirge Unter dem Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten - Zukunft gestalten . Der Punkt. Jahrhundert bekannten Silbergruben "Reiche Zeche" und "Alte Elisabeth". Erfahren Sie, welcher Schritte es Bedarf, um aus einem. Wir pflegen wieder unser erzgebirgisches Brauchtum. Dorothea-Stolln / Himmlisch Herr Besucherbergwerk St. Christoph Besucherbergwerk/Mineralogisches Museum Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln Die Geschichte des Erzgebirges und die knapp 800 Jahre Bergbaukultur können Besucher heute durch zahlreiche technische Denkmäler, Besucherbergwerke und Museen nacherleben. Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour.. Abenteuerspielplatz am . Ob zu Fuß oder mit dem Boot, es ist ein Erlebnis für Groß und Klein. www.ins-erzgebirge.de - Startseite Ausflugsziele, für die gilt: Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen. Übersicht der Schaubergwerke im Erzgebirge Himmelfahrt Fundgrube Freiberg Besucherbergwerk Reiche Zeche in Freiberg Kalkwerk Lengefeld Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald bei Altenberg Neubeschert Glück Stollen in Altenberg St. Anna am Freudenstein bei Zschorlau Dorothea Stolln im Himmlich Heer in Sehma St. Gideon Erbstollen in Großolbersdorf