1) Nährstoffe lassen sich in drei große Gruppen einteilen: a) Kohlenhydrate und Fette liefern die Energie, Proteine und Mineralstoffe liefern vor allem Baustoffe für Zellen und Vitamine regulieren biochemische Vorgänge. Verdauung der Nährstoffe - ein Überblick Übungsblatt zu Ernährung Verdauungsenzyme des Menschen und deren Aufgabe im Körper Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung wird somit gewährleistet, dass sämtliche Stoffwechselvorgänge ohne Probleme über die Bühne gehen können. Auf­ga­ben der Nähr­stof­fe In­fo­text: Mit der Nah­rung füh­ren wir eine Viel­zahl von Le­bens­mit­teln zu. 5 Beschreibe den Prozess des Abbaus der Kohlenhydrate. 1 Die Nahrung gelangt in die Mundhöhle. Diese Abbauvorgänge nennt man auch „Biotransformation". Die Hauptaufgabe der Mitochondrien ist nämlich die Gewinnung von Energie aus der Nahrung - wie ein „Energiekraftwerk". Kategorie. Es werden Nährstoffe und Energie benötigt für die Erhaltung der Körperwärme, das Wachstum, dem Wiederaufbau von Haut, Fingernägeln oder Haaren . Nährstoffe: Vitamine, Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Mineralstoffe ... Welche Nährstoffe braucht der Körper? | Stiftung Gesundheitswissen In der Nahrung sind Nährstoffe enthalten, die der Körper für eine gesunde Entwicklung braucht. Kapitel 6; Kapitel 6; Aufgabe 1. Fett trägt dazu bei, fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) und andere fettlösliche Stoffe, z.B. Diese als autotroph bezeichnete Ernährungsweise führt dazu, dass die Pflanze aus energiearmen und anorganischen chemischen Verbindungen energiereiche organische Verbindungen erzeugen kann. ᐅᐅWIND UND SICHTSCHUTZ: Die momentanen TOP Produkte im Test! Nährstoffe sind Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette. Außerdem kann der menschliche Körper zweifach-ungesättigte Fettsäuren wie zum Beispiel Omega-3 und Omega 6-Fettsäuren nicht eigenständig . Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Aufgaben aus der Physik, Mathematik und Chemie - MINT-Training 4 Bestimme den Weg, den die Nahrung durch deinen Körper nimmt. Aufgaben der Nährstoffe. Er vermischt sich mit der Nahrung und leitet die Verdauung der Nährstoffe, z.B.