Als militante Kommunistin, die während des Zweiten Weltkriegs mit dem französischen Widerstand involviert war, wurde sie wegen … Sie half Juden bei der Flucht … Mit ihrem Erfolg als Vorzeige-„Wirtschaftswunderfrau“ wird Burda zu einer unfreiwilligen Vorreiterin der Emanzipation, inspiriert viele Frauen dazu, ihren eigenen Weg zu gehen. Geboren wird Anette 1923 in einer Sackgasse im Fischerhäuschen, in einer kümmerlichen Unterkunft im bretonischen Frankreich. Nach dem Spanischen Bürgerkrieg engagierte sie sich mit ihrer Mutter in einem Solidaritätskomitee zur Unterstützung der vor den Franco-Fasc… Aktuelle Preisträgerin Im Jahr … Geboren wird Anette 1923 in einer Sackgasse im Fischerhäuschen, in einer kümmerlichen Unterkunft im bretonischen Frankreich. Das Epos … Taschenbuch. Dann nach Algier, wo sie als Ärztin und Lebensgefährtin des Gesundheitsministers im unabhängigen Land arbeitete. Der Eintritt ist frei. Anne Beaumanoir bringt die beiden Kinder in ein Versteck, in dem viele Mitglieder des Widerstands untergebracht sind.
Annette Beaumanoir: Ein "buchreifes" Leben - DER STANDARD Im Gegensatz zu den autobiografischen Erinnerungen der „Heldin“, die sachlich und genau in Ich-Form berichtet, lässt Anne Weber eine fiktive …
Beaumanoir Nach dem Sieg der Revolution floh sie aus Algerien, weil die einen Revolutionäre die anderen … Mit ihr kam die Autorin in Frankreich bei einer Veranstaltung ins Gespräch, und aus der Faszination heraus, in unserer … Anne Weber kleidet in Annette, ein Heldinnenepos, für das sie 2020 den Deutschen Buchpreis erhielt, eine antike Versform in ein modernes Gewand, zeichnet verspielt und sprachgewaltig die Geschichte einer ungewöhnlichen Frau nach. Im Anschluss hatten die beiden Gelegenheit, sich näher …
Ein Heldinnenepos – Magazin der VVN-BdA Yad Vashem Annettes Arbeit für Frankreichs Kommunisten ist geprägt durch das dort herrschende doktrinäre Regime und eine schwer zu …
Die Protagonistin eines Epos - Journal21