Herzlichen Glückwunsch.
GLÜCKWÜNSCHE zur GEBURT • 63+ schöne Sprüche >> 15 bedeutsame Sprüche zur Geburt Ihres Kindes - Tadaaz Blog Peter Rosegger. -Antoine de Saint-Exupéry- Ob man sich für einen sehr ergreifenden Spruch entscheidet, ihn besonders lustig formuliert oder kurz hält - man selbst sollte entscheiden, welche Zeilen am besten zu den Empfängern passen. Verzichten Sie also auf allgemeingültige Phrasen und gestalten Sie für den kleinen Jungen Wünsche der besonderen Sorte. zur Geburt Eures Kindes! Hat ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, freuen sich die frischgebackenen Eltern über Glückwünsche und schöne Sprüche zur Geburt, die […] Er ist nicht zu überbieten, nichts gibt es hinzuzufügen, weil dieser kostbare Augenblick vollkommen erfüllt ist, mit unendlicher Zärtlichkeit, Liebe, Geborgenheit und Hingabe. wir freuen uns mit Euch über die Geburt des ersten Kindes und wünschen von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Die schönsten Sprüche zur Geburt von 1 oder mehreren Babys Natürlich dürfen dabei nette Glückwünsche nicht fehlen.
Sprüche zur Geburt: 25 schöne Sprüche als ... - Elternkompass Sprüche zur Geburt: Schöne Geburtssprüche & Zitate zur Geburt 41 Philosophische Sprüche zur Geburt: Zitate & Weisheiten Schöne, moderne und biblische Sprüche zur Geburt und eine sehr große Auswahl beliebter christlischer Taufsprüche. Die folgenden Texte und Sprüche, auch für werdende Väter und Mütter können dann unter Umständen auf eine Glückwunschkarte gepackt werden, oder per Facebook versandt werden, um seinem Spruch ein ganz persönliches Zuhause zu geben. Zum Baby, das kam pünktlich heut. herzlichen Glückwunsch sei euch gebracht. Eines Tages wird sie eine feine Lady sein und bald darauf zur Dame heranwachsen. Für euer Familienleben wünschen . ich übe noch - bis zum Erbrechen. Zitate zur Geburt, wenn man eng befreundet ist Wenn das Kind aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis stammt, dürfen die Sprüche zur Geburt sehr herzlich und persönlich ausfallen. Manches ist einem zu verspielt oder einfach im Bekanntenkreis schon zu oft benutzt worden.