Königin der Nacht und Monostatos […] So entstehen die Figuren neu, menschlich nah, herrlich gelungen der Bezug zum Heute. Zauberflöte Beim Anblick einer Schlange fällt er in Ohnmacht, beim Anblick eines Gemäldes (Bildnis von Pamina) verliebt er sich. Die Zauberflöte Steckbrief (Hausaufgaben, Schauspieler, Personen) Tamino erfährt, dass Pamina noch lebt. Stimmlage angegeben nach NMA.) Das Libretto stammt von Gottfried Stommel.. Das Libretto. sarastro zauberflöte charakterisierung Inzwischen ist Tamino von den drei Knaben zu Sarastros Tempel geführt worden. Zauberflöte Sarastro Beschreibung. Die Uraufführung am 30.9.1791 fand in Wien statt und Mozart dirigierte die Aufführung vom Flügel aus.