Lärche und Douglasie. 1. 14.05.2020 - Für eine langlebige und stabile Fassade aus Rhombusleisten benötigt man eine stabile Unterkonstruktion. Verwenden Sie zur Befestigung unbedingt hochwertige V2A- oder V4A-Holzbauschrauben aus … Es muss sichergestellt sein dass der Untergrund tragfähig, trocken und sauber ist. Der Abstand zur Wand und der Unterkonstruktion stellt sicher, Schritt 4 Das CU-Montageprofil wird mit der vormontierten Schraube im Distanzsteg an der Rhombusleiste fixiert. Zusätzlich sorgt die Rauten-Form für schnelles Ablaufen von Regenwasser und schützt dadurch vor Feuchteanreicherung im Holz. …
Lärche Rhombusleisten als Fassadenverkleidung aus Holz Bei einer nicht sichtbar verschraubten Befestigung sind zum Beispiel Fassadenclips ideal, die den Bau vereinfachen und dank des Abstands zur Lattung für eine gute Hinterlüftung sorgen.
Rhombusleisten Abstand - Diese 6 Abstände müssen … Sie passen ideal in die moderne Baukultur und sind dabei ein absoluter Hingucker. Der Abstand zwischen den einzelnen Unterkonstruktionsrahmen beträgt max. Beim Aufbau der Unterkonstruktion mit einfacher Dämmung erfolgt vorerst eine waagerechte Unterkonstruktion (Grundlattung).
Warum Rhombusleisten? Die elegante Lösung für Fassade & Co. Fassade mit Holz verkleiden Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung Wir haben uns deswegen für die herkömmliche Methode "Rhombus-Leisten (unsichtbar) verschraubt auf Unterlattung mit schwarzer Unterspannbahn" entschieden. Dabei sollte der Abstand ca. als Fassadenmaterial (VHF) überlegen wir ein Rhombusprofil (18,5x64mm) , horizontal eingebaut zu nehmen.