Razzia und Festnahmen - Berliner Polizei stellt 68.000 Ecstasy-Pillen sicher 21 Objekte in mehreren Landkreisen durchsucht Den Ermittlern zufolge wurden insgesamt neun Männer im Alter von 26 bis 57 Jahren als Verdächtige ausgemacht, die gemeinschaftlich Handel mit Betäubungsmitteln, vor allem Marihuana, betrieben haben sollen. Mai 2022. Vollständige Ermittlungsakte in Berliner Wohnung von Tatverdächtigem ... EncroChat-Ermittlungen: Durchsuchungen und Festnahmen - NN-Online Seither kommt es in ganz Europa zu Festnahmen. Die Behörden in . Zwei weitere Festnahmen im Zuge der Encrochat-Ermittlungen Veröffentlicht am 11.10.2021 Ein Polizist mit Handschellen und einer Pistole am Gürtel steht vor einem Streifenwagen. Als Nutzer der sogenannten Kryptophones von EncroChat kann es durchaus dazu kommen, dass in den nächsten Wochen oder Monaten eine Hausdurchsuchung oder eine Festnahme vollzogen wird.. Sachsen: Festnahme wegen Vertriebs rechtsextremer Literatur In ganz Deutschland gab es rund 4600 . Die Kryptierungssoftware Encrochat war sehr beliebt bei Kriminellen, weil sie zunächst als nicht entschlüsselbar galt. Foto: picture alliance/dpa/Carsten Rehde Zum ersten Mal muss sich das BVerfG mit dem für deutsche Strafverfolger so wichtigen Encrochat-Datenvorrat beschäftigen. Dadurch konnten 1800 Kriminelle festgenommen werden . EncroChat - KUJUS Strafverteidigung Nachdem die Polizei in den Niederlanden und Frankreich das System knackte, gibt es auch in Deutschland zahlreiche Ermittlungen: Inzwischen laufen 728 Ermittlungsverfahren gegen Verdächtige aus der kriminellen Szene in Berlin. „EncroChat"-Razzia in Berlin - sechs Festnahmen wegen Rauschgifthandels ... Erwischt wurden sie wegen den sogenannten Encrochat-Daten. Sie hätten im Frühjahr 2020 unter Nutzung des Krypto-Messengerdienstes Encrochat gewerbsmäßig mit Waffen sowie mit Rauschgift gehandelt. EncroChat war bis Ende 2020 ein Anbieter von verschlüsselter Kommunikationstechnik, der seinen Kunden modifizierte Smartphones zur Verfügung . Nach ersten Festnahmen im Dezember 2021 konzentrierte sich . Sie hätten im Frühjahr 2020 unter Nutzung des Krypto-Messengerdienstes Encrochat gewerbsmäßig mit Waffen sowie mit Rauschgift gehandelt. In diesen Verfahren werden Informationen aus EncroChat-Telefonie (überwiegend Text- und Bildmaterial aus Chats) als Beweismittel verwertet.