Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten.
substantivierte partizipien beispiele In Leichter Sprache gendern - geht das? - textwelten Was passiert aber, wenn sie selbst als Substantive gebraucht werden? Durch die Endungen -ig, -lich, -isch, -haft, und bar werden Nomen zum Adjektiv. Sie würden sicherlich nicht schreiben: Der .
Varianten geschlechtergerechter Sprache - Uni Kassel Mariya Hristova. „Studierende" ist ein gutes Beispiel für den missbräuchlichen Gebrauch von substantivierten Partizipien.
Neutrale_Bezeichnungen - Georg-August-Universität Göttingen READ PAPER . Das Partizip hat also kein Bezugswort und wird deswegen als Substantiv übersetzt. Und was ist nun KEIN Artikel, sodass unser Gender-Partizip im Plural die Endung-e bekommt (Fall 2)? Substantivierte Partizipien und Adjektive bieten eine gute Möglichkeit, um geschlechtsneutrale Bezeichnungen zu verwenden.
Wie „gender" darf die Sprache werden? - Goethe-Institut Ungarn Wird ein Adjektiv als Substantiv verwendet, schreibt man es gross. Die Stammformen sind substantiviert, substantivierte und hat substantiviert. Sie hat uns allerlei Selbstgebackenes/selbst Gebackenes angeboten. Beispiele (1) Auf der Gartenparty bot sie uns etwas Gegrilltes an. Politische Korrektheit am Beispiel von Gender- Problematik und feministischer . Die zweite große Gruppe von Wörtern, die substantiviert werden können, sind die Adjektive. Schule, Grammatik, Latein. Download PDF. 6. Gewöhnliche Adjektive sind solche Wörter wie schön, hässlich, dumm oder verrückt. Binnen-I. Deutscher .
Politische Korrektheit am Beispiel von Gender- Problematik und ... Substantivierung von Verben im Deutschen - Lingolia PersonSingular) leidtragend : Bei einer Scheidung sind die Kinder immer die Leidtragenden . Beispiel: pH-Wert (pH steht für pondus Hydrogenii = Gewicht des Wasserstoffs) Auch andere Wortarten können wir als Nomen verwenden, zum Beispiel Verben, Adjektive, Partizipien, Zahlen usw. Abgerufen am 28. Verwendungsweisen des lateinischen Partizips 1) Substantiviertes Partizip • Das Partizip hat kein Bezugswort, sondern drückt selbst ein Subjekt (selten! Ein Beispiel: Die Bewohner feiern am Samstag . anwesend: Alle Anwesenden haben die Prüfung bestanden. Beispiele (1) Das Schreiben fällt ihm nicht schwer. Sie stehen dann meistens für Personen oder Abstrakta (Dinge die man nicht anfassen kann). die Abgeordnete. Adverbien als Substantive anzusehen und somit großzuschreiben sind. Die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien. Der Große ist hier der Schwache. Sie hat uns allerlei Selbstgebackenes/selbst Gebackenes angeboten. Pronomen mit Relativsatz (bei Partizip) Beispiele: victi diejenigen, die besiegt worden sind.