Um wieviel glücklicher ist derjenige, der niemandem etwas schuldet als allein demjenigen, dem er es am leichtesten verweigert: sich selbst! Definition von „Glück“ und „Zufall“ TvP, Text 4: Jenseits des Zauns In der vorliegenden Epistel (Ep. Manche finden an nichts Gefallen, worauf sie ihren Kurs richten könnten, vielmehr werden sie matt Seneca berichtet von Stilpon (um 300 v.Chr. "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Mit einem einleitenden Essay zu Werk und Kontext. Die Philosophie des Glücks (Glücksphilosophie) ist die Richtung der Philosophie, die sich mit der Natur und den Wegen zum Erlangen des Glücks bzw. Bentham, Jeremy: Eine Einführung in die Prinzipien der Moral und der Gesetzgebung. Die meisten aber, die kein festes Ziel verfolgen, hat ihre Haltlosigkeit, die sie schwankend, unstet und mit sich selbst zerfallen macht, von einem Unternehmen zum an-dern getrieben. occupationem putant. Doris Kirch. Seneca: Not und Glück.
Seneca, Auszug aus: Über das glückliche Leben - Anne-Frank … Seneca sagt über den, der unverschuldet in Armut lebt: "Alle verzeihen (ihm), niemand hilft ihm". Dem gegenwärtigen Zeitpunkt allein kommt im stoischen Denken und so auch in dem hier behandelten Text eine enorme Bedeutung zu. 1.
Keine Zeit? - Seneca (Ad Lucilium epistulae Morales 106,1) Zeit? - Seneca (Ad Lucilium epistulae Morales 106